Beim Laden der Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte aktualisieren Sie den Browser und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte.
Modulare FPGA-Lösungen von BittWare, ein Molex-Unternehmen
Entdecken Sie ein umfassendes Angebot an FPGA-PCIe-Boards mit herausragender Entwicklungsproduktivität und unübertroffener Leistung.
Im Blickpunkt:
• FPGA IP-Kern-Design mit Verbindung zu Designintegration und Test
• Formale Projektanalyse und -planung
• Systemarchitektur und Design
• Software-Treiber und APIs, u. a. für Linux, Windows und VxWorks
• Hochgeschwindigkeits-PCB-Design mit performantem analogen und digitalen I/O
• Firmware-Erfahrung, darunter 20 Jahre FPGA-Programmierung und Xilinx-zertifizierte Ingenieure
FPGA-Lösungen von BittWare, ein Molex-Unternehmen
BittWare, ein Molex-Unternehmen bietet eine Vielzahl von Computertechnologien, integrierten Systemen und Software-Expertise auf Platinenebene. Mit seinem kompletten Sortiment an FPGA-PCIe-Platinen bietet BittWare Lösungen auf Basis von Intel (ehemals Altera) und Xilinx. Erfahren Sie, wie BittWare die Möglichkeiten von Molex erweitert, um der steigenden Nachfrage nach FPGA-basierten, leistungsstarken Verarbeitungslösungen in Rechenzentren gerecht zu werden.
Testen Sie BittWare FPGA PCIe-Platinen
über das Arrow-Testprogramm!
Sie können jetzt über das spezielle Arrow-Testprogramm eine Auswahl der BittWare-Produkte für 30 Tage ausleihen. Kontaktieren Sie uns über bittware.emea@arrow.de, um mehr zu erfahren.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit den Intel-FPGA-basierten Lösungen von BittWare die Rechenleistung, Vernetzung, Speicherung und Signalverarbeitung beschleunigen können.
BITTWARE-WHITEPAPER DOWNLOADEN
Stratix 10 FPGA-Platine mit 16 GB HBM2
Leistungsstarke Lösung zum Beschleunigen der speichergebundenen Anwendungen
Der 520N-MX wurde speziell für eine Beschleunigung der Rechenleistung entworfen und ist eine PCIe-Platine mit Intel’s Stratix 10 MX2100 FPGA mit integriertem HBM2-Speicher. Die Größe und Geschwindigkeit des HBM2 (16 GB bis zu 512 GB/s) ermöglichen eine Beschleunigung der speichergebundenen Anwendungen. Die 100 G QSFP28s der Platine eignen sich ideal zum Clustern, und die OCuLink-Steckverbinder ermöglichen eine Erweiterung.
Eigenschaften:
• Intel Stratix 10 MX2100
• 16 GB HBM2 bis zu 512 GB/s
• BittWare-optimiertes OpenCL BSP
Spezifikationen
- Intel Stratix 10 MX
- MX2100 in einem F2597-Gehäuse
- 16 GB On-Chip-Speicher mit großer Bandbreite (HBM2) DRAM, 410 GB/s (Geschwindigkeitsgrad 2)
- Kern-Geschwindigkeitsgrad -2: I/O-Geschwindigkeitsgrad -2
- 2 Gbit Flash-Speicher zum Booten von FPGA
- 2 x 288-Pin DIMM Slots mit standardmäßig jeweils 16 GB Modulen, d. h. insgesamt 32 GB onboard (optional bis zu insgesamt 256 GB)
- Direkte x16 Gen3-Schnittstelle zum FPGA, verbunden mit PCIe Hard-IP
- 4 QSFP28-Anschlüsse auf der Frontplatte sind über 16 Transceiver direkt mit dem FPGA verbunden
Referenz-Designs
Empfohlene Artikel und Videos
Visualisierung der KI-gesteuerten Zukunft der Automatisierung
In diesem Artikel werden die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten auf dem Gebiet der KI untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem maschinellen Sehen liegt. Dabei wird hervorgehoben, wie die KI Branchen wie das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft, das verarbeitende Gewerbe und die Automobilindustrie verändert. Fortschritte auf dem Gebiet des maschinellen Sehens steigern Effizienz und Produktivität, erfordern aber auch zuverlässige Konnektivitätslösungen, um die steigenden Anforderungen an das Energie- und Datenmanagement zu erfüllen.
Trends in der Steckverbinderentwicklung bis 2030 und darüber hinaus
Bei sechs Jahren kann man nicht von einer in weiter Ferne liegenden Zukunft sprechen. Nichtsdestotrotz ist in dieser kurzen Zeitspanne mit umwälzenden Veränderungen aufgrund von Innovationen in den Bereichen Datenkommunikation, Transport, Energie und Verbraucherkonnektivität zu rechnen. Eine kürzlich veröffentlichte Molex-Studie mit dem Titel „Predicting the Connectivity of Tomorrow“ liefert fundierte Einblicke in die inspirierenden Entwicklungen der Elektronik, die im weiteren Verlauf dieses Jahrzehnts erwartet werden.
Risiken für die Zuverlässigkeit mit Molex vermeiden: Tipps für das Design elektronischer Komponenten
Da Geräte und Systeme immer schneller, kompakter und leistungsfähiger werden, ist zuverlässige Leistung von entscheidender Bedeutung. Infolgedessen müssen Ingenieure und Systemarchitekten zwischen Kostenparametern und betrieblichen Spezifikationen sowie den Erwartungen der Märkte abwägen, wenn es um die Zuverlässigkeit von Produkten geht.
Artificial intelligence is driving rapid advancements in the healthcare industry
AI is currently one of the hottest topics, and with the rapid development of AI technology, its applications are becoming increasingly widespread. Thanks to advancements in AI-related technologies, the healthcare industry is also moving towards a more intelligent, lightweight, and precise direction. This article will introduce you to the applications and developments of AI technology in the healthcare industry, as well as the efforts and solutions that Molex has made for related applications.
PCIe FPGA Platine Intel Stratix 10 FPGA mit 4x QSFPs und 32-GB-DDR4
Mit einer Gleitkommaberechnung mit einfacher Genauigkeit von bis zu 10 TFLOPS ist die 520N eine PCIe-Platine, die über ein Intel Stratix 10 FPGA und vier Blöcke mit externem DDR4-Speicher verfügt.
Spezifikationen:
- Intel Stratix 10 GX 2800
- 4x QSFP28s für 400 Gbit/s
- BittWare-optimiertes OpenCL BSP
Empfohlene Artikel und Videos
Visualisierung der KI-gesteuerten Zukunft der Automatisierung
In diesem Artikel werden die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten auf dem Gebiet der KI untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem maschinellen Sehen liegt. Dabei wird hervorgehoben, wie die KI Branchen wie das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft, das verarbeitende Gewerbe und die Automobilindustrie verändert. Fortschritte auf dem Gebiet des maschinellen Sehens steigern Effizienz und Produktivität, erfordern aber auch zuverlässige Konnektivitätslösungen, um die steigenden Anforderungen an das Energie- und Datenmanagement zu erfüllen.
Trends in der Steckverbinderentwicklung bis 2030 und darüber hinaus
Bei sechs Jahren kann man nicht von einer in weiter Ferne liegenden Zukunft sprechen. Nichtsdestotrotz ist in dieser kurzen Zeitspanne mit umwälzenden Veränderungen aufgrund von Innovationen in den Bereichen Datenkommunikation, Transport, Energie und Verbraucherkonnektivität zu rechnen. Eine kürzlich veröffentlichte Molex-Studie mit dem Titel „Predicting the Connectivity of Tomorrow“ liefert fundierte Einblicke in die inspirierenden Entwicklungen der Elektronik, die im weiteren Verlauf dieses Jahrzehnts erwartet werden.
Risiken für die Zuverlässigkeit mit Molex vermeiden: Tipps für das Design elektronischer Komponenten
Da Geräte und Systeme immer schneller, kompakter und leistungsfähiger werden, ist zuverlässige Leistung von entscheidender Bedeutung. Infolgedessen müssen Ingenieure und Systemarchitekten zwischen Kostenparametern und betrieblichen Spezifikationen sowie den Erwartungen der Märkte abwägen, wenn es um die Zuverlässigkeit von Produkten geht.
Artificial intelligence is driving rapid advancements in the healthcare industry
AI is currently one of the hottest topics, and with the rapid development of AI technology, its applications are becoming increasingly widespread. Thanks to advancements in AI-related technologies, the healthcare industry is also moving towards a more intelligent, lightweight, and precise direction. This article will introduce you to the applications and developments of AI technology in the healthcare industry, as well as the efforts and solutions that Molex has made for related applications.
Altera Arria 10 GX 1150 FPGA
Entdecken Sie die Arria 10 GX Low Profile PCIe-Platine mit QSFP und DDR4 auf einer BittWare-Spider-Plattform
Spezifikationen:
- Bis zu 1150K Logikelemente
- Gen3 PCIe Fester IP-Block
- Bis zu 1,3 TFLOPS Gleitkommaberechnung
Empfohlene Artikel und Videos
Visualisierung der KI-gesteuerten Zukunft der Automatisierung
In diesem Artikel werden die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten auf dem Gebiet der KI untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem maschinellen Sehen liegt. Dabei wird hervorgehoben, wie die KI Branchen wie das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft, das verarbeitende Gewerbe und die Automobilindustrie verändert. Fortschritte auf dem Gebiet des maschinellen Sehens steigern Effizienz und Produktivität, erfordern aber auch zuverlässige Konnektivitätslösungen, um die steigenden Anforderungen an das Energie- und Datenmanagement zu erfüllen.
Trends in der Steckverbinderentwicklung bis 2030 und darüber hinaus
Bei sechs Jahren kann man nicht von einer in weiter Ferne liegenden Zukunft sprechen. Nichtsdestotrotz ist in dieser kurzen Zeitspanne mit umwälzenden Veränderungen aufgrund von Innovationen in den Bereichen Datenkommunikation, Transport, Energie und Verbraucherkonnektivität zu rechnen. Eine kürzlich veröffentlichte Molex-Studie mit dem Titel „Predicting the Connectivity of Tomorrow“ liefert fundierte Einblicke in die inspirierenden Entwicklungen der Elektronik, die im weiteren Verlauf dieses Jahrzehnts erwartet werden.
Risiken für die Zuverlässigkeit mit Molex vermeiden: Tipps für das Design elektronischer Komponenten
Da Geräte und Systeme immer schneller, kompakter und leistungsfähiger werden, ist zuverlässige Leistung von entscheidender Bedeutung. Infolgedessen müssen Ingenieure und Systemarchitekten zwischen Kostenparametern und betrieblichen Spezifikationen sowie den Erwartungen der Märkte abwägen, wenn es um die Zuverlässigkeit von Produkten geht.
Artificial intelligence is driving rapid advancements in the healthcare industry
AI is currently one of the hottest topics, and with the rapid development of AI technology, its applications are becoming increasingly widespread. Thanks to advancements in AI-related technologies, the healthcare industry is also moving towards a more intelligent, lightweight, and precise direction. This article will introduce you to the applications and developments of AI technology in the healthcare industry, as well as the efforts and solutions that Molex has made for related applications.
Vielseitigkeit für jede Branche
Die heutigen FPGAs sind so vielseitig, dass jede Branche, die mit digitalen Daten arbeitet, die Vorteile der Beschleunigung, der Übertragung mit geringer Latenz und der Signalverarbeitung der BittWare-Produktlinie nutzen kann.
- Compute
- Beschleunigung
- Paket-Bearbeitung
- High-Definition
- Kompression
- Verteilung von Inhalten
- Radar/Sonar
- Elektronische Kriegsführung
- Hohe Frequenz
- Handel
- Finanzanalytik
- Datenerfassung und Kontrolle
- Prüfung und Messung
- Biowissenschaften
Empfohlene Artikel und Videos
Visualisierung der KI-gesteuerten Zukunft der Automatisierung
In diesem Artikel werden die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten auf dem Gebiet der KI untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem maschinellen Sehen liegt. Dabei wird hervorgehoben, wie die KI Branchen wie das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft, das verarbeitende Gewerbe und die Automobilindustrie verändert. Fortschritte auf dem Gebiet des maschinellen Sehens steigern Effizienz und Produktivität, erfordern aber auch zuverlässige Konnektivitätslösungen, um die steigenden Anforderungen an das Energie- und Datenmanagement zu erfüllen.
Trends in der Steckverbinderentwicklung bis 2030 und darüber hinaus
Bei sechs Jahren kann man nicht von einer in weiter Ferne liegenden Zukunft sprechen. Nichtsdestotrotz ist in dieser kurzen Zeitspanne mit umwälzenden Veränderungen aufgrund von Innovationen in den Bereichen Datenkommunikation, Transport, Energie und Verbraucherkonnektivität zu rechnen. Eine kürzlich veröffentlichte Molex-Studie mit dem Titel „Predicting the Connectivity of Tomorrow“ liefert fundierte Einblicke in die inspirierenden Entwicklungen der Elektronik, die im weiteren Verlauf dieses Jahrzehnts erwartet werden.
Risiken für die Zuverlässigkeit mit Molex vermeiden: Tipps für das Design elektronischer Komponenten
Da Geräte und Systeme immer schneller, kompakter und leistungsfähiger werden, ist zuverlässige Leistung von entscheidender Bedeutung. Infolgedessen müssen Ingenieure und Systemarchitekten zwischen Kostenparametern und betrieblichen Spezifikationen sowie den Erwartungen der Märkte abwägen, wenn es um die Zuverlässigkeit von Produkten geht.
Artificial intelligence is driving rapid advancements in the healthcare industry
AI is currently one of the hottest topics, and with the rapid development of AI technology, its applications are becoming increasingly widespread. Thanks to advancements in AI-related technologies, the healthcare industry is also moving towards a more intelligent, lightweight, and precise direction. This article will introduce you to the applications and developments of AI technology in the healthcare industry, as well as the efforts and solutions that Molex has made for related applications.