Smart Factory
Ähnliche Tags
Visualisierung der KI-gesteuerten Zukunft der Automatisierung
In diesem Artikel werden die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten auf dem Gebiet der KI untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem maschinellen Sehen liegt. Dabei wird hervorgehoben, wie die KI Branchen wie das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft, das verarbeitende Gewerbe und die Automobilindustrie verändert. Fortschritte auf dem Gebiet des maschinellen Sehens steigern Effizienz und Produktivität, erfordern aber auch zuverlässige Konnektivitätslösungen, um die steigenden Anforderungen an das Energie- und Datenmanagement zu erfüllen.
Lösungen von Littelfuse für smarte Messtechnik: Schlüssel zu innovativem Energiemanagement
Erfahren Sie, wie das Wachstum im Bereich der intelligenten Zähler das Energiemanagement revolutioniert und welche Rolle der Branchenführer Littelfuse bei der Verbesserung von Zuverlässigkeit und Leistung spielt.
NXP's Wireless MCU with Integrated Tri-radio
The RW612 is a highly integrated, low-power tri-radio wireless MCU with an integrated MCU and Wi-Fi® 6 + Bluetooth® Low Energy (LE) 5.3 / 802.15.4 radios designed for a broad array of applications, including connected smart home devices, enterprise and industrial automation, smart accessories and smart energy.
Industrie 5.0: Der menschliche Faktor in der industriellen Revolution
Industrie 5.0 zielt darauf, den Fokus von einem ausschließlich technologischen Prozess zur Revolutionierung vorhandener Industrien auf den Einsatz von Technologie zu verlagern, um den menschlichen und umweltbezogenen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen.
Der Einfluss der intelligenten Fabrik auf die petrochemische Industrie
Durch Möglichkeiten und Herausforderungen in der petrochemischen Industrie und das Aufkommen äußerst disruptiver Technologien wurde eine neue Revolution ausgelöst, die das Potenzial besitzt, Industrieprozesse wie z.B. Fertigung, Engineering, Werkstoffe, Lieferketten und Lebenszyklus-Management grundlegend zu verändern.
Intelligente Fabriken ermöglichen Fernüberwachung und -management in Echtzeit
Der Übergang zur „intelligenten Fertigung” (engl.: Smart Manufacturing) und der damit verbundenen Praxis der Fernüberwachung (engl.: Remote Monitoring) breitet sich in Fabriken und Produktionsstätten auf der ganzen Welt aus.
Was sind die Vorteile intelligenter Gebäude?
Intelligente Gebäude sind eine inoffizielle Klasse von Gebäuden, die moderne Sensor-, Steuerungs- und Computertechnologien umfasst, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und de Nutzbarkeit von Gebäuden zu erhöhen. Dieser Artikel befasst sich mit intelligenten Gebäudetechnologien und benennt die positiven Auswirkungen und Vorteile ihrer Verwendung im modernen Zeitalter.
TE Connectivity-Lösungen für das Zeitalter des „Smart Everything“
In Industrieanlagen weltweit nehmen mutige Visionen für die Automatisierung und die Integration komplexer Produktionsprozesse zunehmend Form an. Immer häufiger bemühen sich Hersteller darum, digitale Technologien zu integrieren, die die Flexibilität erhöhen, die Effizienz steigern, unerwartete Ausfallzeiten verhindern und den Produktionsprozess beschleunigen. Damit beginnt das Zeitalter der „intelligenten Fabrik“.
Connected-Home-Geräte und Analytik helfen bei der Verwaltung der Lieferkette
Die Vernetzung von Milliarden von Verbrauchergeräten könnte nicht nur den Nutzern mehr Möglichkeiten und Kontrolle über ihre Geräte geben, sondern auch den Herstellern und Dienstleistern dabei helfen, ihre Lieferkette zu verbessern, einen besseren Service zu bieten und – was am wichtigsten ist – bessere Produkte herzustellen und die Kundenerfahrung zu verbessern.
Smart Spaces: Worauf es bei einer Computing-Plattform für eingebettete Geräte ankommt
Es wird nicht mehr lange dauern, bis sich Smart Spaces zu einem wichtigen Industriezweig entwickeln, der Sensoren und KI in alltägliche Umgebungen integriert. In Folgenden werden wir uns einige potenzielle Beispiele für die Zukunft ansehen und erläutern, welche Hardware Sie benötigen, um ein solches Projekt zu verwirklichen.